• Quartiersarbeit in der Südstadt

Die Südstadt ist mehr als nur ein Stadtteil von Singen – sie ist ein Zuhause für viele Menschen, ein Ort voller Geschichten, Vielfalt und Möglichkeiten. Damit sich alle hier wohlfühlen und aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfelds teilhaben können, übernimmt der Verein Kinderchancen Singen seit 2022 zusätzlich zur bestehenden Präventionsarbeit auch die Quartiersarbeit in der Südstadt.

Damit haben wir ein neues Aufgabenfeld übernommen, das eng mit unserer bisherigen Arbeit verbunden ist, aber bewusst einen eigenen Schwerpunkt setzt: das Lebensumfeld der Menschen direkt im Stadtteil gemeinsam zu gestalten und weiterzuentwickeln – offen für alle Generationen, Lebenslagen und Kulturen. Jeder Mensch in der Südstadt soll sich eingeladen fühlen, mitzuwirken und seinen Platz zu finden.

 

Wofür wir stehen:

  • Wir bauen Brücken zwischen Menschen, Institutionen und Initiativen:

Leitung und Weiterentwicklung der Quartiersinitiative „Stark im Süden“ (lokaler Zusammenschluss von Institutionen, Vereinen und der Stadt)

  • Wir schaffen Räume für Begegnung und Miteinander:

Durchführung von Angeboten und Veranstaltungen im Quartier sowie transparente Kommunikation dieser Aktivitäten

  • Wir gestalten die Südstadt als lebendigen, lebens- und liebenswerten Stadtteil mit, in dem offene Vielfalt und Miteinander gelebt werden
  • Wir ermöglichen und unterstützen Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement und begleiten Privatpersonen sowie Institutionen bei der Umsetzung ihrer Ideen und Projekte im Quartier

 

Hier bleiben Sie auf dem Laufenden und finden Sie aktuellen Angebote und Veranstaltungen

 

Stark im Süden – Gemeinsam für die Südstadt

Ein zusätzliches Herzstück der Quartiersarbeit ist die Initiative „Stark im Süden“, die vom Quartiersmanagement von Kinderchancen geleitet wird. Hier ziehen Vereine, Sozialverbände, Schulen, Kitas, Religionsgemeinschaften, die Stadt Singen und viele engagierte Menschen an einem Strang.

„Stark im Süden“ ist mehr als ein Name – es ist unsere Haltung und unser Ziel:

  • Wir wollen, dass Menschen einander begegnen.
  • Wir wollen, dass Vielfalt sichtbar und erlebbar wird.
  • Wir wollen, dass die Südstadt ein Ort ist, an dem jede*r gerne lebt.

 

Veranstaltungen, die verbinden

Um diese Ideen lebendig werden zu lassen, gibt es mittlerweile feste Höhepunkte im Quartier, die das Miteinander stärken. Viele davon finden auf dem Gelände des Siedlerheims (Worblinger Straße 67) statt. Der Verband Wohneigentum Siedlergemeinschaft Singen e.V. ist seit 2016 ein treuer Kooperationspartner und gestaltet die Initiative im Bereich „Fest und Kultur“ mit viel Herzblut mit.

  • Tanz im Süden – zweimal im Jahr ein Fest voller Musik und Bewegung
  • Markt der Möglichkeiten – Das Stadteilfest im Frühling mit zahlreichen Marktständen, Essen, Trinken und Bühnenprogramm
  • Herbstfest & Weihnachtsmarkt – Feiern im Herzen der Südstadt
  • Südstadtkonferenz – zweimal jährlich Ideen teilen, gemeinsam weiterdenken

 

Dank des Engagements aller Akteure der Initiative, entwickelte sich „Stark im Süden“ zum Erfolgsmodell. An dieser Stelle ein Dankeschön an alle Mitwirkenden für den Einsatz für die gute Sache! Neue Freunde der Südstadt sind jederzeit eingeladen, bei „Stark im Süden“ mitzuwirken.

 

Hier bleiben Sie auf dem Laufenden und finden Sie aktuellen Angebote und Veranstaltungen