Mit der Einführung der KiJu-Karte hat der Verein Kinderchancen gemeinsam mit der Stadt Singen ein neues Kapitel zur Förderung von Kindern aus Familien mit geringem Einkommen aufgeschlagen.
Viele Familien kennen jedoch die vielfältigen Angebote der KiJu-Karte sowie die zahlreichen anderen Unterstützungsmöglichkeiten nicht. Um diese besser bekannt und für die Familien leichter zugänglich zu machen, haben die Stadt Singen und der Verein Kinderchancen ergänzend zur KiJu-Karte das Projekt Netzwerk Singener Wegweiser*innen ins Leben gerufen. Es soll dazu beitragen, dass möglichst alle Singener Familien mit wenig Geld unterstützt und ermutigt werden, die vorhandenen Hilfsangebote zum Wohl ihrer Kinder zu nutzen.
Wegweiser*innen sind haupt- und ehrenamtliche Ansprechpersonen für Fragen zu Kinderarmut und Kinderchancen. Man findet Sie in Kitas, Schulen, Familien- und Jugendtreffs, Kirchengemeinden, Vereinen, Behörden etc. – überall da, wo Kontakt zu Kindern, Jugendlichen und Familien besteht. Inzwischen haben sich schon über 120 Personen dem Netzwerk angeschlossen.
Nähere Informationen finden Sie im Flyer und auf der Postkarte für die Familien.
Wolfgang Heintschel
Erzbergerstraße 25
78224 Singen (Hohentwiel)
07731 969 70 0
info@kinderchancen-singen.de
Kinderchancen Singen e.V.
Volksbank eG
IBAN: DE86 6649 0000 0038 0038 01
BIC: GENODE61OG1
Sparkasse Hegau-Bodensee
IBAN: DE66 6925 0035 1055 4063 65
BIC: SOLADES1SNG