Unsere Mission: Mehr als jedes fünfte Kind in Singen lebt in Armut – das wollen wir ändern. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Chancen bekommen, zu wachsen, zu lernen und zu träumen. Im Quartiersmanagement „Stark im Süden“ fördern wir Bürgerbeteiligung, stärken die Südstadt und gestalten ein lebendiges, vielfältiges Quartier, in dem alle mitbestimmen können.
Wer wir sind: Kinderchancen Singen e.V. ist ein Verein mit ca. 40 Mitgliedern, einem namenhaften, ehrenamtlichen Vorstand aus Fachleuten, Wohlfahrtsverbänden und der Stadt sowie 3 hauptamtlich Tätigen (1,6 % Stellenanteil). Rund 45 Ehrenamtliche unterstützen unsere Arbeit, darunter auch Menschen mit eigener Armutserfahrung.
Unsere Arbeit:
Unsere Geschichte: Alles begann 2008 mit einem runden Tisch von Fachkräften aus Schulen, Kitas, Beratungsstellen, Verwaltung und Ehrenamt. Zwei Jahre später wurde daraus der Verein Kinderchancen Singen e.V., der seitdem kontinuierlich daran arbeitet, Kindern Chancen zu eröffnen und die Südstadt zu stärken.
Sie möchten Mitglied werden? Sie haben eine Frage zu unserem Verein oder unseren Projekten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir antworten Ihnen gerne!
Jedes neue Mitglied ist eine Verstärkung für unser Präventionsnetzwerk.
Mirja Zahirovic
Berliner Straße 8
78224 Singen (Hohentwiel)
07731 969 70 550
info@kinderchancen-singen.de
Kinderchancen Singen e.V.
Volksbank eG
IBAN: DE86 6649 0000 0038 0038 01
BIC: GENODE61OG1
Sparkasse Hegau-Bodensee
IBAN: DE66 6925 0035 1055 4063 65
BIC: SOLADES1SNG