Im Verein Kinderchancen Singen e.V. haben sich soziale Initiativen und Verbände, Schulen und Kindertagesstätten, die Stadt Singen sowie Unternehmen und engagierte Personen zusammengeschlossen mit dem Ziel, die Lebenssituation von Kindern in Singen dauerhaft zu verbessern. An erster Stelle stehen die Kinder, die unter schwierigen sozialen Bedingungen und in materieller Armut aufwachsen.
Wir wollen die bestehenden Angebote für Kinder aus armen Familien weiter ausbauen und vernetzen und die Entwicklungschancen von Kindern für ein Leben in Eigenverantwortung erhöhen. Wir verstehen uns als Interessenvertreter*innen für arme Familien und ihre Kinder.
Unsere zentralen Ziele:
- Bekämpfung der Kinderarmut und ihrer negativen Auswirkungen in der Stadt Singen
- Bessere Vernetzung der bestehenden Hilfsangebote und Ausbau von Hilfsprojekten
- Aufbau einer Lobby für arme Kinder in Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung
- Verknüpfung aller Konzepte und Angebote zu einer Präventionskette
In einer jährlichen Klausurtagung werden Themen aus der Präventionsarbeit mit Vertreter der Stadt, politischen Mandatsträgern und Netzwerkpartnern intensiv behandelt und Zukunftsperspektiven entwickelt. Externe Experten geben dabei fachlichen Input.